Your search results

Für Mieter

Reparaturen
Wer hilft mir, wenn es brennt?
Die Heizung fällt aus, die Toilette ist verstopft, das Wasser fließt nicht, die
Stromversorgung ist unterbrochen. Wir wollen, dass Sie sich in Ihrem Zuhause
wohl fühlen, dies liegt uns am Herzen.

Bitte verständigen Sie uns sofort per Telefon unter 05331 907150
oder hier per E-mail. Wir kümmern uns umgehend um Ihre Probleme.

Kostenabrechnung
Der Abrechnungszeitraum der Kostenabrechnung ist der 01.01.-31.12. eines
jeden Kalenderjahres. Sicherlich ist Ihnen schon aufgefallen, dass die Kosten
gestiegen sind. Es liegt daran, dass die Rohstoffe für die Heizungen ständig
steigen und die Mehrwertsteuer sich erhöht hat. Manche Winter sind so streng,
dass Sie im Mai noch heizen müssen.

Mein Nachbar hat eine höhere Erstattung als ich?
Die monatlich gezahlten Vorauszahlungen für die Heiz- und Nebenkosten sind
in jedem Haushalt unterschiedlich. Nach der jährlichen Kostenabrechnung
werden die Vorauszahlungen für jeden Haushalt angeglichen, d.h. hat der
Haushalt aus der Kostenabrechnung noch Guthaben, können die Voraus-
zahlungen herabgesetzt werden, bei einer Nachzahlung aus der Kostenab-
rechnung werden die Vorauszahlungen erhöht. Vergleichen Sie bitte nicht
den Betrag der Kostenabrechnung sondern den Verbrauch.

Warum kommt die Kostenabrechnung nicht immer zum gleichen Zeitpunkt?
Wie schon erwähnt ist der Abrechnungszeitraum vom 01.01.-31.12. eines
jeden Kalenderjahres. Die Kostenabrechnungen können erst erstellt werden,
wenn wirklich alle Zählerstände abgelesen sind und uns die Heizkosten-
abrechnung vorliegt. Diese werden von Spezialfirmen durchgeführt, wir liefern
nur die Kostendaten. Auf den Zeitpunkt der Erstellung haben wir keinen
Einfluss. Bitte prüfen Sie die Ablesungen der Heizkostenverteiler und lassen
Sie sich eine Kopie der Ablesung geben. Somit ist sichergestellt, dass es keine
Differenz in der Heizkostenabrechnung gibt.

Wie viele Personen wohnen in unserem Haus?
Jährlich senden wir Ihnen im Dezember ein Formular, mit Frei-Umschlag zur
Rücksendung zu, in dem Sie die Personenanzahl in Ihrem Haushalt angeben.
Hat sich in Ihrem Haushalt die Personenzahl mehrfach geändert, teilen
Sie uns dies bitte auf unserem Formular mit. Nur so ist es möglich, die richtige
Personenzahl für das gesamte Haus zu erfassen und die Kostenabrechnung
zu erstellen.

Beschwerden
Gibt es einmal Anlass zum Ärger, teilen Sie uns dies bitte mit. Nur wenn Sie uns
den Missstand in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus uns sofort mitteilen, können
wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Unser Ziel ist es, dass Sie sich in Ihrem Zuhause wohlfühlen.
Sie können hier eine E-Mail schreiben, oder uns unter der Telefonnummer
05331 907150 erreichen.

Müllsortierung
Sortierhilfen für Haushaltssortierung